News
-
23. März 2020
COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz nimmt Formen an
Die Ausgestaltung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen der Corona-Krise nimmt Formen an. Das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) sieht die Suspendierung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.9.2020 vor. Während dieser Zeit darf der Geschäftsleiter…
Teilen: -
21. März 2020
Unterstützung der Landesregierung Schleswig-Holstein
Auch Schleswig-Holstein hat einen Schutzschirm aufgespannt, um Unternehmen zu unterstützen, die wirtschaftlich unter der Corona-Krise leiden. Zu diesen Maßnahmen zählen: Solo-Gewerbetreibende und Solo-Selbständige können einen Zuschuss von jeweils 2500 Euro…
Teilen: -
21. März 2020
Hamburg spannt Schutzschirm
Flankierend zu den Maßnahmen des Bundes hat Hamburg ebenfalls einen Schutzschirm für Unternehmen, die von der betroffen sind, angekündigt. Staatliche Zuschüsse in Höhe von 2500 – 25.000 Euro Die Hamburger…
Teilen: -
20. März 2020
Steuererleichterungen für Unternehmen
Die angekündigten steuerlichen Erleichterungen für Unternehmen, die unmittelbar von der #Corona #Krise betroffen sind, nehmen Form an. Das Bundesministerium für Finanzen hat mit den Oberfinanzdirektionen der Länder folgende konkrete Maßnahmen…
Teilen: -
18. März 2020
Corona: FAQ’s zu insolvenzrechtlichen Pflichten und Sanierungsmöglichkeiten
In den vergangenen Tagen erreichten uns angesichts der Corona-Krise viele Anfragen rund ums Insolvenzrecht und zu Sanierungsmöglichkeiten angesichts der Covid 19-Pandemie. Wie haben die häufigsten Fragen zusammengestellt und liefern kurze…
Teilen: -
4. März 2020
Hamburger Märchenwelten AG beantragt Insolvenz
Das Amtsgericht Hamburg hat am 28. Februar 2020 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hamburger Märchenwelten AG eröffnet.…
Teilen: -
2. Januar 2020
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services: Gläubiger erhalten 40 Millionen Euro Abschlagzahlung
Der Insolvenzverwalter der Kapitalanlagegesellschaft Magellan Maritime Services GmbH, Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte…
Teilen: -
27. November 2019
Insolvenzeröffnungsverfahren in Eigenverwaltung der Schuhhaus Kay GmbH & Co. KG
Die Geschäftsführung der Schuhhaus Kay GmbH & Co. KG mit Sitz in Hoheluftchaussee 36, 20253 Hamburg, einem der führenden Schuhfachhändler in Norddeutschland, hat Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung nach § 270a InsO gestellt.…
Teilen: -
27. November 2019
Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Schuhhaus Kay GmbH & Co. KG
Die Geschäftsführung der Schuhhaus Kay GmbH & Co. KG mit Sitz in Hoheluftchaussee 36, 20253 Hamburg, einem der führenden Schuhfachhändler in Norddeutschland, hat Antrag auf Insolvenzeröffnung in Eigenverwaltung gestellt und sich damit zur Umsetzung eines umfassenden Restrukturierungs- und Sanierungsprogramms im rechtlichen Rahmen eines Insolvenzverfahrens gemäß § 270 a InsO entschieden.…
Teilen: -
1. November 2019
Auszeichnung durch JUVE-Verlag
Der JUVE Verlag hat Reimer Rechtsanwälte in seinem renommierten Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2019/2020“ als eine der 20 besten deutschen Kanzleien für Insolvenzverwaltung und Sachwaltung ausgezeichnet. „In den vergangenen Jahren hat die…
Teilen:
Search
Neueste Mitteilungen
- Niro Petersen GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren 28. August 2025
- Investorenprozess für Eisenbahn-Transportunternehmen Helrom gestartet 7. August 2025
- Nordwacht Sicherheitsdienst GmbH erfolgreich verkauft 1. August 2025
- AWO Ortsverein Wedel e.V. stellt Insolvenzantrag 23. Juli 2025
- Süddeutscher Dach- und Fassadenspezialist Maas erwirbt Standort Burg der insolventen Laukien-Gruppe 7. Juli 2025