COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz nimmt Formen an

Die Ausgestaltung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen der Corona-Krise nimmt Formen an. Das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) sieht die Suspendierung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.9.2020 vor. Während dieser Zeit darf der Geschäftsleiter Zahlungen nur „im ordnungsgemäßen Geschäftsgang“ leisten, sonst droht eine persönliche Haftung. So nachzulesen in einer Bundestags-Formulierungshilfe der Bundesregierung für einen entsprechenden Gesetzesentwurf.

Die Sanierungsexperten von Reimer Rechtsanwälte stehen Ihnen jederzeit telefonisch, per Videokonferenz oder auch persönlich zur Verfügung.

Formulierungshilfe der Bundesregierung für das Gesetz zum Download (Stand 21. März 2020, 18.14 Uhr)

Pressekontakt

Agentur das AMT GmbH
Andreas Jung
jung@das-amt.net
Telefon: +49 (431) 55 68 67 91
Mobil: +49 (160) 632 00 72

Zu REIMER: Seit vielen Jahren gehört die Kanzlei REIMER in der Sanierungsberatung, der Restrukturierungsberatung und der Insolvenzverwaltung zu den führenden Kanzleien Deutschlands. An zehn Standorten gewährleisten insgesamt über 100 Experten aus den Bereichen Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Steuern und Betriebswirtschaftslehre eine nachhaltige Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung.

Im Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2022/23“ wird die Kanzlei für Insolvenzverwaltung/ Sachwaltung empfohlen. Die WirtschaftsWoche hat REIMER im Rechtsgebiet Insolvenzrecht als „TOP Kanzlei 2022“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt zählt mehrere unserer Partner zu Deutschlands besten Anwälten 2022″. Für Focus sind wir Top-Wirtschaftskanzlei 2022″.