• Investorensuche für Nobiskrug-Werft startet vielversprechend

    Unser Partner und vorläufiger Insolvenzverwalter der Spezialwerft für Superyachten, Hendrik Gittermann, hat die internationale Beratungsgesellschaft PwC mit dem Unternehmensverkauf beauftragt. Erste potenzielle Investoren haben bereits Interesse bekundet.

  • Sanierung der Papierfabrik Schleipen

    Die Lenk  Paper GmbH aus Kappelrodeck nördlich von Freiburg übernimmt zum 1. Mai 2021 die auf grafische Papiere spezialisierte Papierfabrik Schleipen im Rahmen eines Asset Deals. Sachwalter des Verfahrens ist unser Frankfurter Partner Thomas Rittmeister.

  • Nobiskrug-Werft stellt Insolvenzantrag

    Die traditionsreiche Nobiskrug-Werft aus Rendsburg hat Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde unser Partner Hendrik Gittermann bestellt. Der Betrieb wird uneingeschränkt weitergeführt. Die Löhne und Gehälter der rund 330 Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit abgesichert.

  • Dachdeckerei Gabriel muss saniert werden

    Die Dachdeckerei und Bauklempnerei Gabriel GmbH & Co. KG aus Kiel-Wellsee hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Kiel gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde unser Partner Reinhold Schmid-Sperber bestellt.

  • Erfolgreiche Sanierung der börsennotierten Joh. Friedrich Behrens AG

    Die Joh. Friedrich Behrens AG aus Ahrensburg bei Hamburg, ein börsennotierter Hersteller von Verbindungsmaterialien, hat seinen Geschäftsbetrieb im Rahmen eines Asset Deals verkauft. Alle 160 Arbeitsplätze in der Zentrale sowie rund 290 Arbeitsplätze bei den Tochtergesellschaften bleiben erhalten.

  • Rechtsanwalt und Notar Dr. Lars Heinemann wechselt mit seinem Team zu REIMER

    Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Lars Heinemann (43) wechselt mit seinem fünfköpfigen Team als Partner von der Kanzlei Gabriel Rechtsanwälte zum Kieler Büro der Kanzlei REIMER.

  • Erfolgreicher Sanierungsprozess der Kommanditgesellschaft Schuh Kay (GmbH & Co.)

    Die Kommanditgesellschaft Schuh Kay (GmbH & Co.) mit Sitz in Hamburg, ein Schuhhandelshaus mit mehr als 150-jähriger Tradition, hat die Sanierung über einen Insolvenzplan in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen.

  • Eckernförder Hotel Beachside aus der Insolvenz gerettet

    Eine schleswig-holsteinische Hoteliersfamilie übernimmt den Betrieb des insolventen 3-Sterne-Superior-Hotels „Beachside“ in Eckernförde. Die Betreibergesellschaft hatte im Dezember 2020 Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Sanierungsgeschäftsführer wurde daraufhin der Kieler Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber von REIMER.

  • Insolvenzverfahren über Deutsche Cannabis AG eröffnet

    Das Amtsgericht Hamburg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Deutschen Cannabis AG eröffnet. Gleichzeitig wurde Peter-Alexander Borchardt von REIMER zum Insolvenzverwalter bestellt. Ursächlich für den Beschluss des Insolvenzgerichts war der Fremdantrag einer Gläubigerin.

  • Amteq aus Celle übernimmt Produktionsstandort der insolventen Mechanical Machining GmbH

    Nach sechs Monaten der Betriebsfortführung durch den Insolvenzverwalter Viktor von Websky von REIMER übernimmt die Amteq Machining GmbH den Standort des Metallbauunternehmens Mechanical Machining GmbH in Celle.