Insolvenzverwalter sucht Investoren für Hamburger E-Sports-Veranstalter

  • Tjark Thies leitet die Geschicke der insolventen MateCrate GmbH
  • Betrieb wird fortgeführt
  • Spielbetrieb läuft mit bis zu drei Millionen Zuschauern pro Turnier weiter

Hamburg, 29. August 2022 / Die international bekannte E-Sports-Agentur MateCrate GmbH aus Hamburg hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Hamburg den Sanierungsexperten Dr. Tjark Thies von der Kanzlei REIMER.

Nach seinem ersten Eindruck ist das 2017 gegründete Unternehmen gut organisiert und die Belegschaft kämpferisch. Aktuell führt Thies die MateCrate GmbH im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens fort. Auch die E-Sports-Turniere, wie zuletzt die „GSA League 2022 Finals“ mit bis zu drei Millionen Online-Zuschauern, werden weiterhin planmäßig durchgeführt. „Wir haben inzwischen einen strukturierten Investoren-Suchprozess aufgesetzt und erste, vielversprechende Rückmeldungen aus dem Markt erhalten“, sagt Thies. „Im Idealfall wird das Unternehmen in einigen Wochen oder Monaten einen schuldenfreien Neustart hinlegen können.“

MateCrate organisiert und produziert für Unternehmen, wie den börsennotierten französischen Spielehersteller Ubisoft Entertainment oder den Nürnberger Olympia-Verlag mit seiner Sportzeitschrift „Kicker“, unterschiedliche Formate für E-Sports-Turniere. Diese finden vielfach in einem unternehmenseigenen, rund 2.000 Quadratmeter großen Studio in Hamburg-Meiendorf vor Live-Publikum statt und werden von dort aus weltweit gestreamt. Zur Organisation und Durchführung der Events zählen aber beispielsweise auch die Auswahl der Spieler und Mannschaften, die Moderation der Turniere sowie ein Rahmenprogramm für das Publikum vor Ort. Daneben finanziert sich das Unternehmen über Werbeeinnahmen und Consulting im Bereich E-Sports.

Pressekontakt

Agentur das AMT GmbH
Andreas Jung
jung@das-amt.net
Telefon: +49 (431) 55 68 67 91
Mobil: +49 (160) 632 00 72

Zu REIMER: Seit vielen Jahren gehört die Kanzlei REIMER in der Sanierungsberatung, der Restrukturierungsberatung und der Insolvenzverwaltung zu den führenden Kanzleien Deutschlands. An zehn Standorten gewährleisten insgesamt über 100 Experten aus den Bereichen Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Steuern und Betriebswirtschaftslehre eine nachhaltige Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung.

Im Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2022/23“ wird die Kanzlei für Insolvenzverwaltung/ Sachwaltung empfohlen. Die WirtschaftsWoche hat REIMER im Rechtsgebiet Insolvenzrecht als „TOP Kanzlei 2022“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt zählt mehrere unserer Partner zu Deutschlands besten Anwälten 2022″. Für Focus sind wir Top-Wirtschaftskanzlei 2022″.