• REIMER-Partner Thomas Rittmeister saniert insolventes niedersächsisches Öko-Kraftstoff-Unternehmen e-gas GmbH

    Unser Partner Thomas Rittmeister saniert das insolvente niedersächsische Öko-Kraftstoff-Unternehmen e-gas GmbH aus Werlte bei Cloppenburg. Für den Autohersteller Audi galt dessen Produktionsanlage knapp zehn Jahre lang als Musterbeispiel für die Herstellung von ökologischen Kraftstoffen.

  • Handelsblatt ehrt Team REIMER mit zehn Auszeichnungen

    Sieben unserer Anwältinnen und Anwälte wurden vom „Handelsblatt“ im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht als „Deutschlands beste Anwälte 2023″ ausgezeichnet, zwei erhielten eine Nennung als „ONES TO WATCH“ und einer wurde gar „Anwalt des Jahres 2023“.

  • Verkauf der Standorte der insolventen Callcenter-Gruppe tricontes360 abgeschlossen

    Die Ströer Mediengruppe übernimmt mit ihrer Marke Avedo acht Standorte der insolventen Callcenter-Gruppe tricontes360 ganz oder in Teilen. Ein weiterer Standort ging an die Leipziger CCONE Group GmbH. 1.700 Arbeitsplätze wurden erhalten oder vermittelt.

  • Großes Investoreninteresse am Hamburger Online-Spirituosenhändler Tastillery GmbH

    Sieben Jahre nach der Gründung hat der Hamburger Online-Spirituosenhändler Tastillery GmbH Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde unser Partner Peter-Alexander Borchardt bestellt. Er hat bereits Anfragen potenzieller Investoren erhalten und erste Unterlagen verschickt.

  • ENGINIUS TEC übernimmt Teile der insolventen Clean Logistics SE

    Gestern wurde das Insolvenzverfahren der börsennotierten Clean Logistics SE eröffnet. Heute wurden Verträge über die Übertragung der Clean-Logistics-Assets aus dem Bereich Entwicklung abgeschlossen. Unser Partner Peter-Alexander Borchardt konnte damit die operativen Gesellschaften der Clean Logistics SE erfolgreich veräußern.

  • Hamburger Werkzeugbauer Jeurink Stanzformtechnik beantragt Sanierung in Eigenverwaltung

    Der traditionsreiche Hamburger Werkzeugbauer Jürgen Jeurink GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Zum vorläufigen Sachwalter des Unternehmens wurde unser Partner Dr. Tjark Thies bestellt.

  • Sanierung der Hamburger fitness & friends GmbH

    Das insolvente Hamburger Premium-Fitnessstudios „fitness & friends Deutschland GmbH“ wird zum 1. Mai 2023 “ inklusive seiner 35 Beschäftigten und 3.200 Mitglieder von der Fitnessstudio-Kette „Sports Club“ übernommen.

  • Weg frei für Sanierung der DIAKO Krankenhaus gGmbH

    Die Gläubigerversammlung der DIAKO Krankenhaus gGmbH hat den beim Amtsgericht Flensburg eingereichten Insolvenzplan einstimmig angenommen. Damit hat sie sich klar für die Sanierung der Krankenhausgesellschaft ausgesprochen.

  • Hamburger Medientechnikunternehmen Amptown System Company GmbH (ASC) ist saniert

    Das insolvente Entertainment- und Medientechnik Systemhaus „Amptown System Company GmbH“ (ASC) ist saniert. Das Unternehmen wurde zum 1. April 2023 von der neu gegründeten INNOVAZE MEDIA GmbH übernommen, welche die Geschäfte der ASC GmbH fortführen wird.

  • Hohe Insolvenzquote für Gläubiger der Joh. Friedrich Behrens AG

    Die Gläubiger der insolventen Joh. Friedrich Behrens AG haben die zweite Abschlagszahlung in Höhe von rund 11 Millionen Euro erhalten. Saldiert mit der ersten Abschlagzahlung im Dezember 2021 ergibt sich daraus bisher eine Insolvenzquote von 60,75 Prozent.