News
-
1. April 2020
Insolvenz der Petroleum Services GmbH aus Celle
Die niedersächsische Petroleum Services GmbH hat am 27. März 2020 beim Amtsgericht Celle den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt…
Teilen: -
1. April 2020
Webinar: „Der Mandant in Zahlungsschwierigkeiten in der Corona-Krise“ (Fokus Rechtsanwälte). Mit Unterlagen zum Download & Youtube-Link zur Webinar-Aufzeichnung.
„Zahlungsschwierigkeiten des Mandanten in der Corona-Krise – COVID-19-Gesetz, staatliche Finanzierungsinstrumente, Haftungsrisiken” lautete der Titel eines kostenlosen Webinars am 3. April 2020. Referenten waren die Insolvenzrechtsexperten Peter-Alexander Borchardt, Hendrik Gittermann und…
Teilen: -
26. März 2020
Gesetz zur Abmilderung der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen
Der Bundestag hat soeben das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVInsAG) beschlossen. Die wesentlichen Punkte sind: Aussetzung…
Teilen: -
23. März 2020
COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz nimmt Formen an
Die Ausgestaltung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen der Corona-Krise nimmt Formen an. Das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) sieht die Suspendierung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.9.2020 vor. Während dieser Zeit darf der Geschäftsleiter…
Teilen: -
21. März 2020
Unterstützung der Landesregierung Schleswig-Holstein
Auch Schleswig-Holstein hat einen Schutzschirm aufgespannt, um Unternehmen zu unterstützen, die wirtschaftlich unter der Corona-Krise leiden. Zu diesen Maßnahmen zählen: Solo-Gewerbetreibende und Solo-Selbständige können einen Zuschuss von jeweils 2500 Euro…
Teilen: -
21. März 2020
Hamburg spannt Schutzschirm
Flankierend zu den Maßnahmen des Bundes hat Hamburg ebenfalls einen Schutzschirm für Unternehmen, die von der betroffen sind, angekündigt. Staatliche Zuschüsse in Höhe von 2500 – 25.000 Euro Die Hamburger…
Teilen: -
20. März 2020
Steuererleichterungen für Unternehmen
Die angekündigten steuerlichen Erleichterungen für Unternehmen, die unmittelbar von der #Corona #Krise betroffen sind, nehmen Form an. Das Bundesministerium für Finanzen hat mit den Oberfinanzdirektionen der Länder folgende konkrete Maßnahmen…
Teilen: -
18. März 2020
Corona: FAQ’s zu insolvenzrechtlichen Pflichten und Sanierungsmöglichkeiten
In den vergangenen Tagen erreichten uns angesichts der Corona-Krise viele Anfragen rund ums Insolvenzrecht und zu Sanierungsmöglichkeiten angesichts der Covid 19-Pandemie. Wie haben die häufigsten Fragen zusammengestellt und liefern kurze…
Teilen: -
4. März 2020
Hamburger Märchenwelten AG beantragt Insolvenz
Das Amtsgericht Hamburg hat am 28. Februar 2020 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hamburger Märchenwelten AG eröffnet.…
Teilen: -
2. Januar 2020
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services: Gläubiger erhalten 40 Millionen Euro Abschlagzahlung
Der Insolvenzverwalter der Kapitalanlagegesellschaft Magellan Maritime Services GmbH, Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte…
Teilen:
Search
Neueste Mitteilungen
- Neustart für Bauvorhaben „Knatenser Quartier“ in Bückeburg 18. April 2025
- Insolvenzverfahren der Lillebräu GmbH – Wichtige Informationen für Gläubiger 16. April 2025
- Insolvenzverfahren der Diakoniestationen Nordheide aufgehoben 9. April 2025
- Dialoghaus Hamburg gGmbH plant Sanierung in Eigenverwaltung 9. April 2025
- Investoren legen Angebote für Fassadenspezialisten Laukien vor 19. März 2025