Insolventer Plöner Fachbetrieb Elektro Sohn ist saniert

  • Kirbach Elektrotechnik GmbH aus Neumünster übernimmt das Traditionsunternehmen
  • Standort, Arbeitsplätze und Firmenname bleiben erhalten

Kiel, 2. Mai 2019 | Das insolvente Traditionsunternehmen Elektro Sohn ist saniert: Weniger als drei Monate nach dem Insolvenzantrag am 5. Februar 2019 hat der Insolvenzverwalter Reinhold Schmid-Sperber von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte den Plöner Elektro-Fachbetrieb erfolgreich verkauft. Erwerberin ist das Neumünsteraner Unternehmen Kirbach Elektrotechnik GmbH. Die sanierende Übertragung erfolgte zum 1. Mai 2019 – zeitgleich mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Damit kann Elektro Sohn befreit von der Schuldenlast neu starten. Der Betrieb wird am bisherigen Standort und unter dem bisherigen Firmennamen fortgeführt. Ebenso bleiben sämtliche der zuletzt 18 Arbeitsplätze erhalten.

Kirbach Elektrotechnik ist ein inhabergeführtes Spezial-Unternehmen für Automatisierungstechnik und Elektronik im gewerblichen Umfeld sowie für Schaltanlagen und Verteilungsbau. „Elektro Sohn ergänzt unser bisheriges Leistungs- und Qualifikationsportfolio dank seiner starken Position im Endkundengeschäft nahezu ideal“, sagt Kirbach-Geschäftsführerin Janine Räther, die in Zukunft auch Elektro Sohn leiten wird.

„Dank des guten Renommees von Elektro Sohn, einer exzellenten Auftragslage und einer hoch qualifizierten und motivierten Belegschaft konnten wir eine so schnelle Lösung finden“, sagt Insolvenzverwalter Schmid-Sperber.

Elektro Sohn wurde vor rund 45 Jahren gegründet und bietet eine breite Palette an Leistungen an – von Elektroinstallationen über Beleuchtungstechnik bis hin zu Einbruch- und Meldetechniktechnik, Hinzu kommen der Verkauf von Haushaltsgeräten sowie Smart-Home-Vernetzungen oder auch Beratung und Installation von Anlagen zur privaten Stromversorgung mit erneuerbaren Energien.

Pressekontakt

Agentur das AMT GmbH
Andreas Jung
jung@das-amt.net
Telefon: +49 (431) 55 68 67 91
Mobil: +49 (160) 632 00 72

Zu REIMER: Seit vielen Jahren gehört die Kanzlei REIMER in der Sanierungsberatung, der Restrukturierungsberatung und der Insolvenzverwaltung zu den führenden Kanzleien Deutschlands. An zehn Standorten gewährleisten insgesamt über 100 Experten aus den Bereichen Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Steuern und Betriebswirtschaftslehre eine nachhaltige Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung.

Im Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2022/23“ wird die Kanzlei für Insolvenzverwaltung/ Sachwaltung empfohlen. Die WirtschaftsWoche hat REIMER im Rechtsgebiet Insolvenzrecht als „TOP Kanzlei 2022“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt zählt mehrere unserer Partner zu Deutschlands besten Anwälten 2022″. Für Focus sind wir Top-Wirtschaftskanzlei 2022″.