• Schuhhersteller Sioux GmbH stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

    Der Schuhhersteller Sioux GmbH mit Sitz in Offenbach a.M. sowie im württembergischen Walheim hat am 15. Juni 2020 beim Amtsgericht Offenbach a.M. Antrag auf Insolvenz

  • Mechanical Machining GmbH aus Celle stellt Insolvenzantrag

    Der Maschinen- und Anlagenbauspezialist Mechanical Machining GmbH aus Celle hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.

  • Sanierung der Hamburger Märchenwelten AG geglückt

    Der Insolvenzverwalter der Hamburger Märchenwelten AG, Dr. Tjark Thies von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, hat das Unternehmen durch eine Übertragung des Geschäftsbetriebs

  • Bestnote im „brandeins“-Ranking der „Wirtschaftskanzleien 2020“

    Das renommierte Wirtschaftsmagazin „brandeins“ hat Reimer Rechtsanwälte in seiner Sonderausgabe „Wirtschaftskanzleien 2020“ mit vier von vier möglichen Punkten die Bestnote

  • Handelsunternehmen First Wise Media ist insolvent

    Die First Wise Media GmbH aus dem niedersächsischen Heeslingen hat am 5. Mai Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

  • Niedersächsischer Speedlink-Hersteller Jöllenbeck GmbH stellt Insolvenzantrag

    Die niedersächsische Jöllenbeck GmbH hat am 5. Mai Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Tostedt Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies

  • Betrieb der Alfred Kuhse GmbH saniert / Zusammenschluss mit Woodward Power Solutions GmbH

    Der Betrieb des insolventen Traditionsunternehmens Alfred Kuhse GmbH aus Winsen/Luhe ist saniert. Zudem erfolgt ein Zusammenschluss mit einer bisherigen Konkurrentin auf dem Markt des Schaltanlagenbaus, der Woodward Power Solutions GmbH.…

  • Geschäftsführung der Brasserie & Bar „Die Bank“ stellt Insolvenzantrag

    Der Geschäftsführer des Unternehmens Kassenhalle Restaurant GmbH & Co. KG, welches die Brasserie & Bar „Die Bank“ betreibt, hat am 28. April 2020 beim Amtsgericht Hamburg

  • Webinar: „Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht infolge der Corona-Krise“

    Mit Präsentation zum Download und YouTube-Link zur Webinar-Aufzeichnung. Am 24. April 2020 fand ein weiterer Teil unserer Webinar-Reihe zu Zahlungsschwierigkeiten von Unternehmen in der Corona-Krise statt: „Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht…

  • „Schon jetzt ergibt sich eine Vielzahl an Beratungsgesprächen aufgrund möglicher Eigenverwaltung – also der Sanierung des Schuldners in Eigenregie“

    Interview mit dem Sanierungsexperten und Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies von Reimer Rechtsanwälte zum unternehmerischen Umgang mit der Coronakrise, zum Aussetzen der Insolvenzantragspflicht und zur Zucht von Super-Zombies. Blogpost des Beratungsunternehmens…