Insolvenz in Eigenverwaltung der Hamburger WIBO-WERK GmbH

Hamburg, 22. Juli 2020 | Der Heizungshersteller WIBO-WERK GmbH mit Sitz in Hamburg-Lokstedt hat am 21. Juli 2020 beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat daraufhin den Hamburger Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies von Reimer Rechtsanwälte zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von rund 12 Millionen Euro läuft uneingeschränkt weiter. Die Gehälter der mehr als 100 Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld gesichert.

Wibo ist ein in Deutschland führender Hersteller von Elektroheizungen. Das 1892 gegründete und inhabergeführte Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und produziert seine Heizgeräte in Deutschland.

Unter Aufsicht von Dr. Tjark Thies strebt die Geschäftsführung nun die Restrukturierung des Geschäftsbetriebs an. Dieser ist zuversichtlich, dass eine Sanierung gelingen kann. Der Geschäftsführung steht Rechtsanwalt Jan Antholz von der Kanzlei SKW Schwarz als Berater zur Seite.

Pressekontakt

Agentur das AMT GmbH
Andreas Jung
jung@das-amt.net
Telefon: +49 (431) 55 68 67 91
Mobil: +49 (160) 632 00 72

Zu REIMER: Seit vielen Jahren gehört die Kanzlei REIMER in der Sanierungsberatung, der Restrukturierungsberatung und der Insolvenzverwaltung zu den führenden Kanzleien Deutschlands. An zehn Standorten gewährleisten insgesamt über 100 Experten aus den Bereichen Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Steuern und Betriebswirtschaftslehre eine nachhaltige Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung.

Im Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2022/23“ wird die Kanzlei für Insolvenzverwaltung/ Sachwaltung empfohlen. Die WirtschaftsWoche hat REIMER im Rechtsgebiet Insolvenzrecht als „TOP Kanzlei 2022“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt zählt mehrere unserer Partner zu Deutschlands besten Anwälten 2022″. Für Focus sind wir Top-Wirtschaftskanzlei 2022″.