Deloitte übernimmt M&A-Prozess für insolvente Clean Logistics SE

  • Außergewöhnlich großes Interesse bei potenziellen Investoren
  • Mehr als hundert Interessenten erhalten schriftliche Exposés

Hamburg, 3. März 2023 | Die renommierte Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft übernimmt die Transaktionsberatung im Rahmen des Investorensuchprozesses für die insolvente Clean Logistics SE.  Das gab heute der vorläufige Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei REIMER bekannt. Die Exposees für den M&A-Prozess werden jetzt europaweit an rund hundert potenzielle Investoren versandt. Hinzu kommen dutzende weitere Interessenten, die sich zuvor proaktiv beim vorläufigen Insolvenzverwalter und dem Managementteam gemeldet hatten.

Clean Logistics ist ein börsennotierter Hersteller und Umrüster von Wasserstoff-Lastwagen und -Bussen aus Winsen (Luhe). Das Unternehmen hatte am 20. Februar einen Insolvenzantrag gestellt. „Das Investoreninteresse an diesem innovativen Treiber der Energiewende ist ungewöhnlich groß“, berichtet Borchardt. „Diese hohe Dynamik greifen Deloitte und wir jetzt auf, um zeitnah mit einem engeren Kreis ernsthafter Interessenten in Verhandlungen treten zu können.“ Florian Brandau, geschäftsführender Direktor der Clean Logistics SE, ergänzt: „Batterie- und brennstoffzellenelektrische Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge sind aktuell sehr gefragt. Aus dem Markt haben wir nach unserem Insolvenzantrag großen Zuspruch und vielversprechende Signale vernommen. Daher blicken wir der Investorensuche zuversichtlich entgegen.“

Clean Logistics ist ein junges Unternehmen, das sich auf Zero-Emission-Antriebssysteme von Nutzfahrzeugen spezialisiert hat. In der Branche hatte es sich in der Vergangenheit einen Namen gemacht und wurde schon als Wettbewerber für renommierte Premium-Hersteller von Lkws und Bussen gehandelt.

Pressekontakt

Agentur das AMT GmbH
Andreas Jung
jung@das-amt.net
Telefon: +49 (431) 55 68 67 91
Mobil: +49 (160) 632 00 72

Zu REIMER: Seit vielen Jahren gehört die Kanzlei REIMER in der Sanierungsberatung, der Restrukturierungsberatung und der Insolvenzverwaltung zu den führenden Kanzleien Deutschlands. An zehn Standorten gewährleisten insgesamt über 100 Experten aus den Bereichen Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Steuern und Betriebswirtschaftslehre eine nachhaltige Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung.

Im Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2022/23“ wird die Kanzlei für Insolvenzverwaltung/ Sachwaltung empfohlen. Die WirtschaftsWoche hat REIMER im Rechtsgebiet Insolvenzrecht als „TOP Kanzlei 2022“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt zählt mehrere unserer Partner zu Deutschlands besten Anwälten 2022″. Für Focus sind wir Top-Wirtschaftskanzlei 2022″.