Das „Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/26“ des JUVE Verlags ordnet REIMER in diesem Jahr erneut in der Spitzengruppe der deutschen Insolvenzrechtskanzleien ein. Im bundesweiten Ranking zählt die Kanzlei zu den 15 leistungsstärksten Sozietäten im Bereich Insolvenzverfahren.
JUVE beschreibt REIMER als in der Verwaltung erfahrene Kanzlei mit starken Partnern, die standortübergreifend als Team auftreten und regelmäßig in komplexen Verfahren bestellt werden.
Neben Fremd- und Eigenverwaltungen in Norddeutschland und Hessen hebt das Handbuch die insolvenznahe Beratung hervor, etwa zu Eigenverwaltung, Antragspflichten, Haftungs- und Prozessthemen sowie Insolvenzplänen. Besondere Branchenkompetenz wird REIMER in der maritimen Wirtschaft, im Gesundheitswesen und in der Industrie bescheinigt.
Besonders häufig empfehlen Marktteilnehmer die REIMER-Partner Peter-Alexander Borchardt, Dr. Arno Doebert, Hendrik Gittermann, Henning Kölsch, Reinhold Schmid-Sperber und Dr. Tjark Thies. Ihre Arbeit wird mit Attributen belegt wie „fachlich auf höchstem Niveau, erfahren, souverän, pragmatisch, lösungsorientiert, verlässlich, hands-on, mit guter Vermittlung zwischen den Interessen der Verfahrensbeteiligten und hoher Verfügbarkeit.“
Vor dem Hintergrund steigender Insolvenzzahlen betont JUVE die Bedeutung eines frühzeitigen Aufbaus der nächsten Generation von Insolvenzverwaltern und Beratern und nennt REIMER in diesem Kontext als vorbildlich.
Die JUVE-Rankings sind das Ergebnis unabhängiger, empirisch fundierter Marktrecherche und umfassender Expertenbefragung, kombiniert mit der langjährigen redaktionellen Analyse von Markttrends und Entwicklungen. Sie konzentrieren sich auf die tatsächliche Wahrnehmung und Leistung der Kanzleien am Markt. Hierfür führte die Redaktion tausende Gespräche mit Marktteilnehmern der Insolvenz- und Restrukturierungspraxis.