- Geschäftsbetrieb des kunststoffverarbeitenden Automobilzulieferers wird an allen Standorten fortgeführt
- Investoren signalisieren Interesse an einer Übernahme
- Finanzplanung erlaubt Fortführung unter Vollkostenlast
Frankfurt am Main, 10. Oktober 2025 | Das Amtsgericht Betzdorf hat am 1. Oktober 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Weberit Plastics Technologies GmbH eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Zum Sachwalter bestellte das Gericht den Rechtsanwalt und Sanierungsfachmann Thomas Rittmeister von der Kanzlei REIMER.
Der Geschäftsbetrieb des Automobilzulieferers mit vier deutschen Standorten wird ohne Unterbrechung fortgeführt. Die Finanzierung der laufenden Aktivitäten ist gewährleistet. Aktuell läuft bereits ein strukturierter Investorenprozess, der auf breites Interesse am Markt gestoßen ist. Management und Sachwalter befinden sich derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen mit potenziellen Erwerbern. Bis zum Abschluss dieser Verhandlungen ermöglicht eine solide Finanzplanung eine Fortführung des Unternehmens unter Vollkostenlast.
Die Weberit Plastics Technologies GmbH ist ein mittelständischer Kunststoffverarbeiter mit eigenem Werkzeugbau sowie Montagekapazitäten für mechatronische Komponenten. Die Produkte des Unternehmens kommen nicht nur in Kraftfahrzeugen zum Einsatz, sondern auch in industriellen Anwendungen sowie im Bau und im Versorgungssektor.
„Die Voraussetzungen für eine Fortführung sind gut: Die Eigenverwaltung arbeitet strukturiert und transparent und die Resonanz auf unseren Investorenprozess gibt Anlass zu Optimismus“, sagt Sachwalter Thomas Rittmeister.